Unsere Geschichte

Es begann mit Erschöpfung. Nicht an einem Tag – sondern schleichend, über Monate.

Wir – eine Patchworkfamilie mit vier Kindern – waren irgendwann nur noch im Funktionsmodus. Die Tage begannen mit Stress und endeten im Streit. Zwischen Geschwistern. Zwischen uns. Und mittendrin: unser Sohn. Ein Kind mit ADHS – voller Energie, Ideen, Bewegung, Emotion.

Aber auch voller Verzweiflung. Weil niemand verstand, warum er war, wie er war. Weil Schule ein täglicher Kampf war. Weil wir es nicht mehr schafften, ruhig zu bleiben.

Wir hatten alles versucht – und uns dabei fast selbst verloren. Unsere Beziehung lag auf Eis. Unsere Kräfte waren am Ende. Und unser Gefühl? Versagen und Ratlosigkeit. Jeden Tag ein bisschen mehr.

Bis wir verstanden: Veränderung beginnt nicht damit, dass unser Kind sich verändert. Sondern wir.

Wir nahmen jede Hilfe in Anspruch: Beratung, Eltern-Coaching, Patchwork-Coaching, Therapie und unzählige Bücher. Ein Podcast, war unser Wendepunkt.
Er hat uns gelehrt: Wahre Veränderung beginnt nicht beim Kind – sondern bei uns als Eltern.

Wir hatten lange erwartet, dass unser Kind sich jederzeit im Griff hat – bis wir begriffen: Wir selbst hatten unsere Reaktionen oft genauso wenig im Griff, wenn wir mal wieder mit den Kräften am Ende waren. Die Veränderung begann, als wir aufhörten kontrollieren zu wollen – und anfingen zu verstehen.

Wir erkannten: Der Schlüssel lag nicht darin das Verhalten unseres Kindes direkt zu beeinflussen, sondern in unserer Reaktion auf dieses Verhalten.

Calmi ist das Ergebnis dieses Weges. Wir haben uns durch Beratungen, Coachings und unzählige Ratgeber gearbeitet – um zu verstehen, was unser Kind braucht.
Jetzt bauen wir den Ort, den wir uns damals gewünscht hätten: eine Plattform, die Eltern all das bietet, was uns nur Stück für Stück zugänglich war.

Ohne Umwege. Ohne Schuldgefühle.
Aber mit Klarheit, Verbindung – und echtem Wandel.

 

Warum es Calmi gibt

Im Herbst 2024 saßen wir im Auto – nach einem Termin in der Klinik. Unser Sohn hatte endlich eine Therapie begonnen. Und er blühte auf. Wir sprachen darüber, wie schwer es vielen Kindern fällt, still zu sitzen, zuzuhören, sich zu konzentrieren und über die Tools, die ihm halfen: Fidget-Toys, Knetmasse, sensorische Reize.

Aber als wir nach solchen Hilfen für zu Hause suchten, fanden wir: Billigware. Unklare Begriffe. Kaum Erklärung, wie man sie sinnvoll einsetzt. Kaum Begleitung.

Und da fiel der Satz: „Das können wir besser.“

So entstand Calmi.

Nicht als Business-Idee. Sondern aus echten Tränen, unzähligen Ideen, die gescheitert sind – und dem Moment, in dem wir endlich einen Weg gefunden hatten.
Calmi ist das Produkt der Suche nach Hilfe, die wir selbst gebraucht hätten. Heute ist es der Ort, der anderen Eltern den Weg erleichtert, den wir damals mühsam gehen mussten.

 

Was Calmi anders macht

Wir verkaufen keine Spielzeuge. Wir verkaufen ein Gesamtkonzept um den Familienalltag zu erleichtern und zu einem neuen Miteinander zu finden.

Unsere Produkte:

  • wurden gemeinsam mit Fachpersonen ausgewählt
  • sind im Alltag mit Kindern mit ADHS Diagnose erprobt
  • kommen mit ehrlichen, verständlichen Erklärungen
  • helfen Kindern, sich selbst zu regulieren – ohne bewertet zu werden

Unsere Beratung:

  • stärkt Eltern in ihrer Rolle, ohne Schuldzuweisung
  • hilft, Fehlverhalten in Beziehung zu verstehen
  • vermittelt konkrete Strategien für mehr Verbindung und weniger Eskalation
  • orientiert sich an respektvoller Kommunikation, Klarheit und Selbstverantwortung

Unsere Haltung:

  • ADHS ist keine Störung – sondern eine andere Art, die Welt zu erleben
  • Wir glauben nicht an Anpassung um jeden Preis – sondern an Selbstwirksamkeit
  • Wir glauben an Eltern, die hinschauen – und an Kinder, die wachsen wollen

Unser Ziel

Calmi ist heute ein Familienunternehmen mit Herz. In drei Jahren wollen wir die erste Adresse im deutschsprachigen Raum sein für alle Familien, die mit ADHS, Reizüberflutung oder emotionaler Überforderung leben.

Nicht nur ein Shop.
Sondern eine Plattform.
Eine Community.
Ein Zuhause für alle, die sagen: „Wir brauchen Hilfe – aber ohne Scham.“

Wir wissen, wie es sich anfühlt, nicht mehr weiterzuwissen.
Wir wissen, wie schnell man laut wird ohne es zu wollen – und wie sehr man sich danach dafür hasst.

Wir wissen: Es geht auch anders.

Und wir glauben an Euch.

Weil wir wissen, wie sehr ihr kämpft.

Mit den richtigen Tools. Und der richtigen Begleitung.

Willkommen bei Calmi.
Für starke Kinder. Und Eltern, die wachsen wollen.